Infrared and thickness measurements of a drop impacting on a moving substrate

Masterthesis

Aufgrund der immer häufiger auftretenden extremen Wetterbedingungen kommt es immer häufiger zu Vereisungen von Flugzeugen. Die Untersuchung dieses Phänomens hat große Aufmerksamkeit erregt, insbesondere im Bereich der Flugsicherheit. Unsere Forschung zielt darauf ab, dieses Verständnis zu verbessern, indem wir die Auswirkungen von sich bewegenden Oberflächen mit Tropfenaufprall untersuchen und dabei Bedingungen simulieren, die denen eines Hubschraubers ähneln.

Das Projekt umfasst die Durchführung von Experimenten unter Verwendung eines bestehenden Aufbaus, der einen einzelnen Wassertropfen auf eine rotierende Scheibe aufprallen lässt (es könnten sehr kleine Änderungen erforderlich sein). Der Aufprall wird mit einer synchronisierten Infrarot- und Hochgeschwindigkeitskamera aufgezeichnet. Die aufgenommenen Bilder werden analysiert, und die Dicke der entstehenden Eisschicht auf der Scheibe wird mit einem chromatischen Zeilensensor (CLS) gemessen.

Voraussetzungen:

  • Hohe Motivation und Interesse an experimenteller Arbeit
  • Allgemeine Kenntnisse der Strömungslehre
  • Vertrautheit mit LabView/Arduino, CAD-Software (Siemens NX, SolidWorks, …) [von Vorteil]
  • Praktische Erfahrung mit Sensoren, Hochgeschwindigkeitskameras und Bildverarbeitung [von Vorteil]

Aufgaben:

  • Durchführung und Aufzeichnung von Experimenten zum Aufprall von Tropfen auf ein sich bewegendes Substrat
  • Messung der Resteisdicke auf der rotierenden Scheibe
  • Analysieren und bewerten Sie die Versuchsergebnisse

Startzeitpunkt:so bald wie möglich